Auszug der Lerninhalte mit Videovorschau
- Termine der kommenden Gruppencoachings und Prüfungen
- DCMA#35 - Aufzeichnungen (113:11)
- DCMA#34 - Aufzeichnungen (559:58)
- DCMA#33 - Aufzeichnungen (558:02)
- DCMA#32 - Aufzeichnungen (563:33)
- DCMA#31 - Aufzeichnungen (536:39)
- DCMA#30 - Aufzeichnungen (548:39)
- DCMA#29 - Aufzeichnungen (439:57)
- DCMA#28 - Aufzeichnungen (463:32)
- DCMA#27 - Aufzeichnungen (443:08)
- DCMA#26 - Aufzeichnungen (329:08)
- DCMA#25 - Aufzeichnungen (377:39)
- DCMA#24 - Aufzeichnungen (502:26)
- DCMA#23 - Aufzeichnungen (443:38)
- DCMA#22 - Aufzeichnungen (249:05)
- DCMA#21 - Aufzeichnungen (360:35)
- DCMA#20 - Aufzeichnungen (455:37)
- DCMA#19 - Aufzeichnungen (422:12)
- DCMA#18 - Aufzeichnungen (518:33)
- DCMA#17 - Aufzeichnungen (557:08)
- DCMA#16 - Aufzeichnungen (373:25)
- DCMA#15 - Aufzeichnungen (419:01)
- DCMA#14 - Aufzeichnungen (337:16)
- DCMA#13 - Aufzeichnungen (358:50)
- DCMA#12 - Aufzeichnungen (339:10)
- DCMA#11 - Aufzeichnungen (308:13)
- Was sind die Vorteile und warum brauche ich Content Marketing im modernen Digital Marketing Mix? (7:57)
- Welche sind die fünf Stufen im Denkprozess hin zu Content Marketing? (8:43)
- Wie unterscheidet sich B2B und B2C Content Marketing? (8:48)
- Content Marketing im Funnel-Schritt "Sichtbarkeit" als Business Case verstehen (4:41)
- Q&A: In welchem Schritt des Funnels kann Content Marketing agieren? (1:48)
- Q&A: Warum sollten Unternehmen einen eigenen Blog / ein eigenes Magazin aufbauen? (1:28)
- Q&A: Content Marketing vs. Paid Ads - was sind die charakteristischen Unterschiede? (1:36)
- Q&A: Was sind die Vorteile von Content Marketing? (1:44)
- Q&A: Welche Rolle spielen Mitarbeiter, die nicht direk in das Content Marketing involviert sind? (1:19)
- Q&A: Was ist die Rolle einer Content Marketing Software? (1:41)
- Q&A: Wie lange sollte Content Marketing dauern? (1:28)
- Willkommen im Strategie-Modul! (1:31)
- Strategie - Theorie-Modul (ca. 60 Minuten) & Download Worksheets (76:30)
- Erschaffung der Markenidentität für Content Marketing - Wer? Was? Wem? Wie? Warum? (7:30)
- Das fünf Stufen Modell zur Erstellung einer nutzerzentrierten Content-Strategie (inkl. Worksheet) (5:19)
- Q&A: Warum sollte man Personas und eine Customer Journey Phase definieren? (1:11)
- Q&A: Was möchtest Du mit Content Marketing erreichen? (1:55)
- Q&A: Welche Rolle spielt Content Marketing in der Unternehmensstrategie? (1:54)
- Software-Exkurs: Umsetzung des Strategie-Moduls mit contentbird (11:38)
- Willkommen im Recherche-Modul! (0:39)
- Recherche - Theorie-Modul (ca. 60 Minuten) & Download Worksheets (52:39)
- SEO-Checkliste
- Budget für Content nutzer- und datenzentriert bestimmen (inkl. Worksheet) (3:02)
- Tipp: Wie kann ich Sichtbarkeit aufbauen, wenn meine Produkte ein geringes Suchvolumen aufweisen? (3:25)
- Tipps für die Themenrecherche (gem. Checkliste-Hand-Out) anhand weiterer Strategien (7:39)
- Q&A: Wie finde ich sinnvolle Content Ideen? (2:13)
- Software-Exkurs: Umsetzung des Recherche-Moduls mit contentbird (9:20)
- Willkommen im Planungs-Modul! (0:34)
- Planung - Theorie-Modul (ca. 60 Minuten) & Download Worksheets (61:12)
- Strategische Themenplanung in Hub, Cluster, Topic, Format und Kanal (inkl. Worksheet) (5:16)
- Bausteine für die Auslagerung der Content Produktion - was bleibt intern, was kann extern? (11:15)
- Software-Exkurs: Umsetzung des Planungs-Moduls mit contentbird (6:15)
- Willkommen im Erstellungs-Modul! (0:48)
- Erstellung - Theorie-Modul (ca. 60 Minuten) & Download Worksheets (63:28)
- Welche Funktionen sollen Inhalte haben und wie kann ich diese Funktion erreichen? (8:13)
- Mit dem "Für wen, was, wann, welchem, wie?" Framework relevantere Inhalte produzieren (3:02)
- Customer Journey Map zur strategischen Weichenstellung in der Produktion (4:54)
- Content Produktion zur Leadgenerierung (inkl. Worksheet) (6:14)
- Q&A: Wie lang sollten meine Inhalte/Texte sein? (2:16)
- Q&A: Welche Content Arten funktionieren in meiner Branche? (2:49)
- Q&A: Wen kannst Du mit Deinen Inhalten ansprechen? (1:30)
- Q&A: Was ist der Unterschied zwischen News- und Evergreen-Content? (1:19)
- Software-Exkurs: Umsetzung des Erstellungs-Moduls mit contentbird (11:27)
- Willkommen im Analyse-Modul! (0:44)
- Analyse - Theorie-Modul (ca. 60 Minuten) & Download Worksheets (50:06)
- Mithilfe der Content Audit Matrix Optimierungspotentiale aufdecken! (4:36)
- Einfache Bestimmung des Wertes pro Besucher zur indikativen ROI Errechnung eines Contents (inkl. Excel-Worksheet) (8:53)
- Erfolg des Content Marketings anhand verschiedener KPIs im Funnel einschätzen! (8:13)
- Software-Exkurs: Umsetzung des Analyse-Moduls mit contentbird (8:03)
Die positiven Erfahrungen unserer Academy-Absolvent:innen sprechen für sich.
Unsere Academy, unsere Methode und unser Lern- und Umsetzungsmomentum funktionieren nachweislich. Marketing-Verantwortliche aus großen und kleinen Unternehmen, die eine Content Marketing Strategie entwickeln und umsetzen wollen, sind begeistert!
Markus Siebert, Abteilungsleiter Marketing & Content-Services, Studio1® Kommunikation GmbH
"Die Content Marketing Academy von Contentbird hat uns dabei geholfen, dass wir unsere internen Prozesse von der Planung über die Produktion und Distribution bis hin zur Effizienz-Analyse von Content noch deutlich verbessern konnten. Neben dem haben wir auch neue Ansätze kennen gelernt, die wir bereits jetzt erfolgreich bei der Content-Produktion für unsere Kunden umsetzen. Ein rundum gelungenes Konzept aus Content Marketing Software und Academy!"
Katharina Aganina, Marketing Managerin, Ratbacher GmbH
„Zu Beginn der Academy war ich davon überzeugt, mich bereits ziemlich gut im Bereich Content Marketing auszukennen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildung konnte ich die gesamte Struktur des Ratbacher Content Marketings optimieren – angefangen von der Vision und Strategie bis hin zur Analyse. Jetzt verstehe ich noch besser, welche positiven Effekte Content Marketing bietet und wie es nachhaltigen Erfolg für unser Unternehmen erzielen kann."
Lisa-Alexa Kopka, Online Marketing Managerin, Vorwerk & Co. KG
„Praxisnah, zeiteffizient, interaktiv – Mit der DCMA bekommt jeder den idealen Einblick und Input, um sein Content Marketing auf´s nächste Level zu bringen.“
Mache deinen nächsten Schritt mit der Digital Content Marketing Academy
Wir schicken dir gerne nähere Informationen per E-Mail.
Lass dich persönlich beraten
Wir nehmen uns die Zeit für dich. In einem persönlichen Gespräch kannst du mehr darüber erfahren und lernst uns kennen.